Sonntag, 4. Dezember 2011

Geschichten-Zeit


Änderungen Dezember 2011




Änderungen Dezember 2011

Im webopac können Sie in der Sparte Benutzerkonto (rechts oben) Ihre Ausweisnummer eingeben, dann das Kennwort (erste 2 Buchstaben vom Nachnamen + erste 2 Buchstaben vom Vornamen) – enter – und schon sind Sie in Ihrem Benutzerkonto. Sie sehen was Sie zu Hause haben und wann welches Medium zurückgebracht werden muss.

Bei einer Online-Reservation erscheint das Medium direkt auf Ihrem Benutzerkonto und Sie erhalten von uns keine Bestätigung mehr.

Bei einem ausgeliehenen Medium werden Sie wie bisher benachrichtigt, sobald es ausleihbereit ist.

Auf der webopac-Startseite erscheint links:  Bibliothek - Blog – Kontakt

Im Blog werden wir regelmässig  tagebuchähnlich Lesungen, Neuheiten, Veranstaltungen veröffentlichen. Sie können uns einen Kommentar dazu schreiben. Schauen Sie ab und zu rein.

Kontakt – Sie können uns eine e-mail mit Ihren Anregungen und Wünschen schreiben.

www.winmedio.net/huttwil                                       Google: webopac huttwil



Gebührenänderungen

Ab 1. Dezember 2011 kosten neu

CD-Hörbücher:  Erwachsene (blau) und Jugendliche (rosa) 
 Fr. 2.-

DVDs:  Fr. 3.-


Sonntag, 20. November 2011

Wiehnachtsmärit

bummeln zwischen Marktständen , trinken eines Glühweins und zwischendurch lachen oder nachdenken bei einer Geschichte von Achim Parterre, alles dies ist möglich, am Freitag, 25. November 2011 um 20.00 Uhr.

Achim Parterre, bekannt aus den Morgengeschichten von Radio DRS, liest in der Bibliothek weihnächtliche Mundartgeschichten.
Verbringen Sie eine gemütliche Dreiviertelstunde in den Räumen der Bibliothek, mitten im Wiehnachtsmärit.
Wir freuen uns über viele Zuhörer!

Dienstag, 20. September 2011

Willkommen im Blog der Bibliothek Huttwil

Liebe Bibliotheksfreunde und Bibliotheksfreundinnen

es ist soweit - unser Blog ist aufgeschaltet. Ab heute werden wir Sie regelmässig über unsere Bibliothek informieren. Sie finden spannende Bücherinfos, Filmempfehlungen und Vorankündigungen von Veranstaltungen. Ab und zu erzählen wir etwas aus unserem 
Bibliotheksalltag